Seit einem Kernelupdate von Fedora 35 (29.12.2021) erscheint im Rahmen des Bootprozesses eine Fehlermeldung "vconsole setup error".
Das ist zwar zunächst nicht weiter tragisch, allerdings musste bei der Eingabe der LUKS Passphrase seit diesem Vorfall mit der US Tastenbelegung gearbeitet werden. Im Logfile war die Ursache auch zu finden:
systemd-vconsole-setup[689]: loadkeys: Unable to open file: de-latin1-nodeadkeys: No such file or directory
Die Datei /etc/vconsole.conf muss angepasst werden:
--- /etc/vconsole.conf.BAK 2017-06-04 17:42:10.076971289 +0200
+++ /etc/vconsole.conf 2022-01-02 06:23:29.135351384 +0100
@@ -1,2 +1,2 @@
-KEYMAP=de-latin1-nodeadkeys
+KEYMAP=de-nodeadkeys
FONT=eurlatgr
Es können nur Keyboard Layouts angegeben werden, die unter /usr/lib/kbd/keymaps/xkb zu finden sind. Im Rahmen des Updates ist de-latin1-nodeadkeys.map.gz wohl "verschwunden".